Die Kinder der Klasse 1a beschäftigten sich mit den Fragen "Was ist eigentlich das Internet? Wie nutze ich es? Wie schütze ich mich im Internet?" Es fand ein reger Austausch über Lieblingsmedien und Mediennutzung statt. Auch die Tablets kamen zum Einsatz und die SchülerInnen durften Lernspiele auf der LerningApp Plattform ausprobieren. Alle hatten großes Interesse und viel Spaß beim Lernen.
Die SchülerInnen der 2. Klassen haben einige Comic-Filme über Elli Online angesehen und erfahren, welche Gefahren im Internet lauern. Anschließend haben sie Regeln für einen sicheren Umgang mit dem Internet erarbeitet.
Die 3a lernte anhand eines interaktiven Lernspiels Elli und die Computermaus Cosmo kennen. Durch die Möglichkeit, selbst in das Spiel einzugreiifen und an entscheidenden Stellen die Handlung zu beeinflussen, erfuhren die Kinder, was passieren kann, wenn Bilder, Videos und Daten ins Internet gelangen. Es ist nämlich ganz schön schwierig, diese wieder aus dem Netz zu bekommen! Gemeinsam überlegten die Kinder sich, von welchen Situationen sie keine Fotos machen sollten und was sie machen sollten, wenn sie Fotos geschickt bekommen.
Was heißt eigentlich "Internet"? Wie entstand es? Und wie funktioniert es? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Klasse 4a. Auch über den Umgang mit persönlichen Daten wurde gesprochen und eigene Sicherheitsregeln augestellt. Außerdem bastelten die SchülerInnen ein kleines Internet-Lexikon. Durch das Stöbern auf der Seite kidsville.de konnten die Kinder mit Hilfe der Tablets Grundbegriffe wie Links, E-Mails, Server, Chat, Browser uvm. klären und in ihr Lexikon eintragen.
Die weltweite Verbreitung eines Fotos im Internet wurde in der Klasse 4b dargestellt. Wie funktioniert das Internet? Wie schütze ich mich und meine Daten? Auch die Themen Kettenbriefe und Cybermobbing wurden angesprochen.
Hier der Link zum Film: