Grundschule Glane
  • Home
  • Schule
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Termine
  • Elternbriefe
  • Unser Team
  • Schulprogramm
  • Ganztagsschule
  • Förderverein
  • Lotsen
  • Mentor Osnabrück e.V.
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Aktuelles

Die 2. Klassen besuchen die Noller Schlucht

 Am Montag, dem 19. Februar 2024 besuchten die Kinder der 2. Jahrgangsstufe den Lernstandort "Noller Schlucht".
Das Thema an diesem Vormittag lautete "Tierspuren". Nach einer kurzen Einführung ging es in vier Gruppen in den Wald. Es war sehr spannend und es gab viel zu entdecken, z.B. Rehbetten, Fuchs- und Dachsbau, Spechthöhlen, Losungen, Tierfährten, Fraßspuren und vieles mehr. In einer Abschlussrunde wurden die "Funde" präsentiert.

 

IMG 7852 IMG 9301 IMG 9302 IMG 9305 IMG 9306 IMG 9307 

IMG 7856 Noller Schlucht Noller Schlucht 1

Weiterlesen …

Rosenmontag - Helau! Alaaf! Juchei!

Am Rosenmontag wurde wieder ausgiebig und fröhlich gefeiert! Die Kinder verbrachten die ersten beiden Stunden in ihren jeweiligen Klassenräumen. Dort wurde u.a. gemeinsam gefrühsttückt, getanzt, eine Modenschau gemacht und verschiedenen Spiele gespielt.

Klassenfoto 2b Reise nach jerusalem Laufsteg Luftballontanz 

In der dritten Stunde durften die Kinder durch alle Klassen laufen, um dort verschiedene Spielstationen zu absolvieren.

Luftballonrennen Luftballonrennen 1 

In der Zwischenzeit verkauften Mitglieder des Fördervereins frische Zuckerwatte, die natürlich bei allen Kindern heiß begehrt war. Außerdem machten sie Fotos von allen Klassen. Vielen Dank an die Eltern, dass Sie sich die Zeit genommen haben!

Jonas  Zuckerwatte

Zuckerwatte genießen

In der vierten Stunde kamen alle Kinder und LehrerInnen zusammen, um zu stimmungsvoller Musik eine Polonaise durch die Aula zu machen und ausgelassen zu tanzen.

 Polonaise Mach die Robbe

Weiterlesen …

Aufführung der Zauberflöte am 09.Februar

Am Freitag den 09.02. hatten wir Darsteller:innen der Jungen Oper zu Gast. Diese führten für die Schule die Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Die Sänger:innen erweckten Pamina, Tamino, den Vogelfänger und Co zum Leben und hatten dazu ihr eigenes Bühnenbild mitgebracht (vielen Dank an das Gymnasium für das Bereitstellen der Aula und der Technik!). Beeindruckend waren die tollen Stimmen der Sänger:innen – wann kann man* schon einmal echten Operngesang live erleben? – und das mitreißende Schauspiel, welches die Kinder immer wieder zu Lachern begeisterte. Aber auch wir waren nicht untätig. Bereits im Vorfeld hatten wir die Oper im Unterricht kennengelernt und die Arien „Der Vogelfänger bin ich ja…“ und „Ein Mädchen oder Weibchen“ sowie „Das klinget so herrlich“ eingeübt, sodass wir bei der Aufführung kräftig mitsingen konnten. Außerdem spielten sechs Kinder mit Sprechrollen kurz in der Oper mit und hatten zu Hause ihre Texte geübt.
Abschließend: Ein tolles Ereignis für alle!

PXL 20240209 104017698 PXL 20240209 104531830

PXL 20240209 110011042 PXL 20240209 113447726

Weiterlesen …

Fabulara Workshop an der Grundschule Glane

Am Anfang stand die Frage im Raum, welches Buch eigentlich das Lieblingsbuch sei? Die Kinder mussten nicht lange über und schnell sprudelten die Antworten heraus…
Dann begann Yogi, der Hauptdarsteller von Fabulara eine Geschichte vorzulesen, die davon handelte, dass ein böser Zauberer alle Farben und Buchstaben aus unserer Welt zauberte. Baba Buck, der Märchen und Geschichten liebte, gefiel das gar nicht und er zauberte alles wieder her. Die Kinder beschrieben nun ausführlich, wie sie sich den Zauberer vorstellten und bewiesen dabei viel Fantasie.
Yogi gab auch zu bedenken, dass man Bücher nicht an einem Tag durchlesen muss. Man kann Pausen machen und dafür ein Lesezeichen basteln . Das Angebot nahmen die Kinder mit Begeisterung an und alle malten in bunten Farben los. Zum Schluss erhielten sie für ihren Einsatz eine tolle Urkunde.

.IMG 9163  IMG 9165 IMG 9166   IMG 9167   IMG 9170

Weiterlesen …

Ausflug der Römer-AG nach Kalkriese

Nachdem sich die Römer-AG das vergangene Schulhalbjahr mit verschiedensten Aspekten aus der Zeit der Römer beschäftigt hat, stand zum Abschluss eine Fahrt in das Museum Kalkriese auf dem Plan. Während unseren wöchentlichen Treffen beschäftigten wir uns mit der Ausdehnung des Römischen Imperiums und Spuren der Römer im heutigen Deutschland, den Legionären, Gladiatoren, römischen Zahlen, lateinischen Wörtern und vielem mehr.
Unser Besuch im Museum stand zunächst im Zeichen des Vergleichs römischer und germanischer Lebensweisen und des gegenseitigen Kennenlernens von Römern und Germanen. Die begeisterungsfähige Museumspädagogin, die uns begleitete, veranschaulichte dies durch die interessante Geschichte des römischen Mädchen Octavia und des germanischen Jungen Sigurd.
Danach stand im Museum die Varusschlacht im Mittelpunkt und die Ausrüstung der römischen Soldaten. Auch wurden Arbeitsweisen von Archäolog:innen thematisiert und z.B. überlegt, wie Funde von römischen Münzen helfen können Ereignisse zu datieren.
Nach der Führung und einer Mittagspause im Freien erkundeten wir das Gelände des Museumsparks. Dabei ließen wir uns nicht vom Wetter abhalten und suchten die Informationen der Park-Rally unter dem Schnee.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein, welcher uns finanziell bei dem Ausflug unterstützt hat!

PXL 20240119 082857251 PXL 20240119 082903776 PXL 20240119 084634510 signal 2024 01 19 13 55 29 344 2  signal 2024 01 19 13 55 29 344 3 signal 2024 01 19 13 55 29 344 4 signal 2024 01 19 13 55 29 344 5 signal 2024 01 19 13 55 29 344 8  PXL 20240119 094224618 PXL 20240119 094941871 PXL 20240119 100445976 PXL 20240119 104748389 PXL 20240119 111056395 

Weiterlesen …

Kinderdisco zum Halbjahresende

Das erste Schulhalbjahr beenden die SchülerInnen der Glaner Grundschule wie im letzten Jahr mit einem absoluten Highlight - der Kinderdisco.

Schon beim Einlass um 18 Uhr herrschte Partystimmung. Musik schallte bis nach draußen, am Eingang gab es Knicklichter für die Kinder und alle Partygäste konnten sich in einem großen Bilderrahmen fotografieren lassen. Jedes Kind bekam an der "Cocktailbar" ein leckeres Getränk und auf den Stehtischen standen Schalen mit Knabbereien. Die abgedunkelte Pausenhalle war geschmückt mit Girlanden und Luftballons. Die Lichtshow rundete alles ab. 

Der DJ sorgte von der Bühne aus für ausgelassene Stimmung und erfüllte die vorher abgegebenen Musikwünsche der Kinder. Lieder wir "Dorfkinder", "Aloha heja" (inklusive Rudern auf dem Fußboden), "Mädchen auf dem Pferd" durften nicht fehlen und es wurde ausgelassen getanzt.

Im Namen aller Kinder und KollegInnen bedanken wir uns ganz herzlich für das Engagement des Fördervereins. Es war wieder spitzenmäßig!

 

20240130 181517 20240130 181554 20240130 181611 20240130 181623 20240130 182003 20240130 182345 20240130 182637 20240130 184523 20240130 184724 20240130 184834 20240130 185743 20240130 185848 20240130 190755 20240130 191440 20240130 192948 20240130 193010 20240130 193110

Weiterlesen …

"Traumorte der Zukunft" - Werkbauten der Klasse 4a

Alle Klassen unserer Grundschule durften sich heute "Traumorte der Zukunft" anschauen und erklären lassen. Die Klasse 4a stellte diese Traumorte, welche sie im Fach Werken nach eigenen Ideen und Vorstellungen gebaut haben, im Werkraum vor.

20240125 104342 20240125 104349 20240125 104409 20240125 104415 20240125 104426 20240125 104520 20240125 111633 20240125 111643 20240125 111706   20240125 111741 20240125 111752 20240125 111801 20240125 111807 20240125 111933 20240125 111813  20240125 111838 20240125 113232 20240125 113428 20240125 113547 20240125 114948

 

Weiterlesen …

Neues Pausenspielzeug vom Förderverein

Die Schülervetretung hat in den Klassen abgefragt, welche Spielsachen sie sich wünschen würden. Die Wunschzettel sind an den Förderverein weitergeleitet worden, welcher den Kindern sogar noch vor Weihnachten eine große Bescherung bereiten konnte.

Die SV hat die neuen Pausenspiele ausgepackt und gerecht in allen Klassen verteilt. Die Kinder haben sich riesig darüber gefreut! Vielen Dank an den Förderverein.

IMG 7494 IMG 7497 IMG 7499 IMG 7500

Weiterlesen …

Singen im Seniorentreff

Am 13. Dezember besuchte die Klasse 3a den Seniorentreff in Glane zum gemeinsamen Adventssingen.
Während Herr Bendel die Gitarre spielte, sangen die Kinder und Senioren gemeinsam weihnachtliche Lieder wie "Oh du fröhliche", "Alle Jahre wieder" oder "Tragt in die Welt ein Licht".
Aber auch "Wisst ihr, was die Frösche...?" durfte neben den Klassikern nicht fehlen. Zum Abschied freuten sich die Kinder über ein leckeres Eis.

Singen 2 Singen 3

Weiterlesen …

Weihnachtspäckchenkonvoi 2023

Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder, leuchtende Augen, freudestrahlende Momente. Der Weihnachtspäckchenkonvoi und alle seine Helfer haben das Ziel, so viele Kinder wie möglich an diesem Zauber teilhaben zu lassen.

Die Weihnachtsgeschenke werden zu Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in den ärmsten, entlegenen und ländlichen Regionen Osteuropas gefahren.

Auch die Glaner GrundschülerInnen beteiligten sich an dieser tollen Aktion. Fast 50 liebevoll eingepackte Geschenke wiurden abgeholt und sind auf dem Weg nach Osteuropa, um den Kindern eine Freude zu machen.

 

 

20231117 100840

Weiterlesen …

Unterkategorien

Archiv

Seite 6 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende