Grundschule Glane
  • Home
  • Schule
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Termine
  • Elternbriefe
  • Unser Team
  • Schulprogramm
  • Ganztagsschule
  • Förderverein
  • Lotsen
  • Mentor Osnabrück e.V.
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Aktuelles

Kinderdisco des Fördervereins

Das erste Schulhalbjahr beendeten die Schülerinnen und Schüler der Glaner Grundschule wie in den letzten beiden Jahren mit einem absoluten Highlight - der Kinderdisco.

Schon beim Einlass um 18 Uhr herrschte Partystimmung. Musik schallte bis nach draußen, am Eingang gab es Knicklichter für die Kinder und alle Partygäste konnten sich vor einer Disko-Hintergrund-Leinwand fotografieren lassen. Jedes Kind bekam an der "Cocktailbar" ein leckeres Getränk und auf den Stehtischen standen Schalen mit Popcorn, Chips und Flips. Die abgedunkelte Pausenhalle war wieder einmal wunderbar mit Girlanden und Luftballons geschmückt. Die Lichtshow rundete alles ab. 

Der DJ, der nicht lange alleine an seinem Mischpult stand, sorgte erneut von der Bühne aus für ausgelassene Stimmung und erfüllte die Musikwünsche der Kinder. Lieder wie "Dorfkinder" und "Aloha heja" sind ja bereits kult, in diesem Jahr durfte u.a. "Bauch, Beine, Po" nicht fehlen! Es wurde ausgelassen getanzt und laut mitgesungen.

Die Verantwortlichen vom Förderverein heizten die Stimmung immer wieder mit verschiedenen Partyspielen an.

Im Namen aller Kinder und KollegInnen bedanken wir uns ganz herzlich für das Engagement des Fördervereins. Es war wieder spitzenmäßig!

 

20250130 181904 20250130 181922 20250130 181959 20250130 182109 20250130 182041 20250130 182155 20250130 182303 20250130 182321 

20250130 185334 20250130 185357 20250130 192810 20250130 192918 20250130 192928 20250130 194834 20250130 194852

Weiterlesen …

Die 3. Klassen zu Besuch bei der Feuerwehr

Die Klassen 3a und 3b besuchten am Mittwoch, den 22.01.2025, die Feuerwehr in Glane. Herr Leuders und Herr Holtmeyer informierten die Kinder auf spannende Weise über die Arbeit und Einsätze der Feuerwehr sowie über die Ausstattung eines Löschfahrzeugs. Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten mit ihrem Vorwissen und hatten am Ende die Möglichkeit, zahlreiche interessierte Fragen zu stellen, die von den beiden Feuerwehrmännern ausführlich beantwortet wurden. Zum Abschluss wurde ein schönes Gemeinschaftsfoto gemacht, und die Kinder hatten viel Spaß dabei, die laute Sirene in Aktion zu erleben. Ein besonderes Highlight war das Besichtigen und Besteigen des großen Feuerwehrlöschfahrzeugs.

IMG 1116 IMG 1122

IMG 1123 IMG 1126

IMG 1798 IMG 1800

IMG 1803 IMG 1128

 

Weiterlesen …

Sternsinger besuchen die Grundschule Glane

 

Das Motto des diesjährigen Dreikönigssingen stand unter dem Motto:

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte.

Sternsingen Sternsinger

20*C+M+B+25  Christus mansionem bededikat - Christus segne dieses Haus!

Zu Beginn des neuen Jahres, nach den Weihnachtsferien, besuchten einige SternsingerInnen die Grundschule Glane und überbrachten im Montagmorgenkreis den Segen.

Weiterlesen …

Weihnachtssingen der DrittklässlerInnen im St. Franziskus-Haus

Am Mittwoch, den 18.12.24 besuchten die beiden dritten Klassen die Bewohner des Altenpflegeheims St. Franziskus in Glane. Wir wurden herzlich empfangen und schon stimmten die Kinder das erste Weihnachtslied „ Lasst uns froh und munter sein“ an. Danach folgten verschiedene traditionelle weihnachtliche Gedichte.
Mit Gesang ging es nun weiter. Besonderen Anklang fanden die Lieder „ Kling Glöckchen“ und „ Oh, Tannenbaum“ . Die Bewohner des Altenpflegeheims stimmten fröhlich mit ein.
Zur Belohnung durften sich alle Kinder noch eine schokoladige Überraschung abholen.

IMG 0573 IMG 1572 IMG 1577  IMG 0571verpixelt

Weiterlesen …

Grenzsteine in Bad Iburg - Interview mit Joachim Vogelpohl

Interview der 4a mit Joachim Vogelpohl

Am 05.12. hatte die Klasse 4a einen ganz besonderen Gast im Klassenzimmer - Joachim Vogelpohl. Der ehemalige Bad Iburger war der Einladung der 4a zu einem Interview nachgekommen. Aber warum überhaupt? Seit Beginn des Schuljahres forscht die 4a zu Grenzsteinen in Bad Iburg um am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilzunehmen. Während des Waldaktionstags hatten die 4a bereits in Begleitung der Gans Peter den Grenzsteinkreis am Charlottensee aufgesucht und Grenzsteine am Langenberg und im Kurpark entdeckt. Eine Internetrechchere auf der Seite des Heimatvereins Glane führte zu zwei Büchern über Grenzsteine in Bad Iburg - beide verfasst von Herrn Vogelpohl. Eine Schüler:innengruppe der Klasse machte sich daraufhin auf den Weg zu Averbecks Hof und kopierte mit freundlicher Hilfe der Mitarbeiter:innen wichtige Passagen aus den Büchern heraus. Zudem konnte ein Text zum Grenzsteinkreis von Joachim Vogelpohl auf der Internetseite des Heimatvereins Bad Iburg gefunden werden.
Mit Hilfe von Averbecks Hof wurde der Kontakt zu Herrn Vogelpohl hergestellt und dieser erklärte sich sofort bereit in die Grundschule Glane zu kommen.
Für den Tag des Interviews hatte sich die Kinder genaustens vorbereiten, indem Fragen formuliert wurden, die sie stellen wollten. Nachdem Herr Vogelpohl kurz erzählte hatte, wie er zu einem Grenzsteinforscher wurde, stellten die Kinder ihre Fragen und fragten an verschiedenen Stellen auch spontan thematisch tiefer nach. Insgesamt beantwortete Herr Vogelpohl die Fragen der 4a fachkundig, verständlich und freundlich in 70 Minuten.
Als Dank für die Bereitschaft zum Interview in der Grundschule Glane überreichte die Klasse 4a selbstgestaltete Bilder von Grenzsteinen und selbstgemachte Plätzchen (die praktischer Weise am Tag zuvor gebacken wurden).
Nun steht die Auswertung des Interviews und der Texte an, damit hoffentlich ein erfolgreicher Beitrag Ende Februar für den Wettbewerb eingereicht werden kann.

PXL 20241205 094804714 PXL 20241205 095432901

PXL 20241205 104937715

Weiterlesen …

Plätzchen backen Klasse 2a

 Auch in diesem Jahr wurden die Mädchen und Jungen der Klasse 2a beim Plätzchenbacken wieder von vielen Müttern und Großmüttern unterstützt. Die kleinen und großen BäckerInnen hatten viel Spaß dabei.

 

signal 2024 11 29 20 02 06 113 2 signal 2024 11 29 20 02 06 113 11 signal 2024 11 29 20 02 06 113 12 

signal 2024 11 29 20 02 06 113 5 signal 2024 11 29 20 02 06 113 signal 2024 11 29 20 02 06 113 9 signal 2024 11 29 20 02 06 113 1

Weiterlesen …

Plätzchen backen Klasse 1a

Auch die Kinder der 1. Klasse waren mir viel Eifer und großer Freude beim Plätzchen backen dabei. Bei weihnachtlicher Musik- natürlich mit dem Klassiker In der Weihnachtsbäckerei- wurde Teig ausgerollt, Plätzchen ausgestochen und vor allem mit großer Kreativität mit Streuseln, Glitzer, Perlen und Schokolade verziert. Eine tolle Aktion in der Vorweihnachtszeit, die ohne die Hilfe der Eltern nicht möglich ist. Danke an alle helfenden Hände! Bis zu den Weihnachtsferien sollte der Plätzchenvorrat anhalten!!!

 

20241125 085614 20241125 085849 20241125 092913 20241125 093053 20241125 110859 20241125 110906 20241125 112017 

Weiterlesen …

Plätzchen backen Kl. 3b

Passend zum Plätzchenbacktermin der 3b gab es draußen Frost und Schnee. Voller Vorfreude und Eifer machten sich die Kinder mit drei Müttern ans Werk. Es wurde ausgerollt, ausgestochen und mit Leidenschaft dekoriert nach dem Motto „ Nicht kleckern, sondern klotzen“ . Untermalt mit schöner Weihnachtsmusik konnten die Kinder der 3b mittags ihre Plätzchen in Keksdosen verpacken . Dort warten sie nun auf den 1. Advent , um genüsslich verspeist zu werden.
Ein herzliches Dankeschön an die tollen Backmuttis!

IMG 1409 IMG 1412

IMG 1413 IMG 1415 verpixelt

Weiterlesen …

Vorlesetag 2024

15.11.2024

Jedes Jahr am Vorlesetag bereiten Mitglieder des Schülergremiums des Gymnsiums Bad Iburg Lesungen vor.

Dies ist ein liebgewordener Termin in unserem Schulkalender und eine tolle Kooperation.

Franziska (links) und Marie-Ange zogen die ersten und zweiten Klassen mit dem Bilderbuchkino "Das Grüffelokind" in ihren Bann.

IMG 3506 

Gespannt und geduldig hörten alle zu und....

IMG 3507

... jede Klasse erhielt eine Urkunde dafür zum Abschluss und zur Erinnerung.

IMG 3509

Die dritten und vierten Klassen wurden vom Schulleiter Herrn Rörsch im Lesesaal des GBI begrüßt,

in dem die Spannung und Aufregeung recht hoch waren.

IMG 3513 

Abwechselnd lasen Sophia (links) und Marie...

IMG 3516

... "HEXEN HEXEN" vor und die Schüler/innen der Grundschule erfuhren,

woran sich Hexen von echten Menschen unterscheiden. Dabei wanderte manch prüfender Blick zu den Lehrerinnen. ;-)

IMG 3514

Auch sie hörten gespannt zu...

IMG 3515 

... und erhielten zum Abschluss dafür eine Urkunde.

IMG 3517

Vielen Dank für dieses schöne Event! :-))

 

Weiterlesen …

Leseratten der 4a zu Gast in der Bücherei des GBI

Mit einer ganz besonderen Deutschstunde zur Leseförderung wurde die Klasse 4a am 05.11. überrascht.

Es ging zu Besuch in die Bücherei des Gymnasiums Bad Iburg.

IMG 3433 

Zur Einstimmung wurde am Smartboard gemeinsam gepuzzelt und...

IMG 3435

die Leiterin Frau Clemens gab den Kids ein paar Informationen und beantwortete Fragen.

IMG 3436 

Dann ging es auch gleich los auf Entdeckungstour.

IMG 3437 

Neugierig erkundeten die Schüler/innen die Bücherei, stöberten interssiert in den Regalen und schmökerten in Büchern.

IMG 3438

Wer ein bestimmtes Buch suchte, erhielt Hilfe von Frau Nasch, einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin, oder von Frau Clemens und...

IMG 3440

... jedes Kind fand etwas für sich.

 IMG 3439

Zum Glück blieb noch Zeit und Gelegenheit, um in aller Gemütlichkeit zu lesen...

IMG 3444 

... auf Liegeflächen...

IMG 3447

... Lesesofas...

 IMG 3449 

... oder Sitzsäcken.

IMG 3451 

Der Klasse 4a hat es so gut gefallen, dass sie noch ihre gesamte Pause in der Bücherei geblieben sind. :-))

Vielen Dank für die freundliche, nachbarschaftliche Einladung vom GBI!

Wir kommen gerne wieder!

Weiterlesen …

Unterkategorien

Archiv

Seite 3 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende